Tagline

Kompetent.

Persönlich.

Herzlich.

Seit meiner Kindheit fasziniert mich der menschliche Körper in seiner Komplexität und Einfachheit zugleich. Ist man gesund, wirkt alles einfach. Man atmet, isst, trinkt, bewegt sich – alles funktioniert wie von selbst. Weil es genau das auch tut.

Erst, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät und man versucht, diese Abläufe wieder zu korrigieren, merkt man, wie komplex und verworren die Prozesse im Körper sein können. Die Suche nach der Ursache kann sich als Herausforderung entpuppen, wo manchmal auch die klassische Schulmedizin an ihre Grenzen stößt.

Genau diese Detektivarbeit und das Kombinieren von Hinweisen und Indizien unter Berücksichtigung von all dem Fachwissen liebe ich. Hier blühe ich auf, das ist meine Berufung.

Wissenschaftlich fundiert

Abgeschlossene Ausbildungen und Zertifikate

Ich bediene mich der klassischen und der naturheilkundlichen Labordiagnostik. Insbesondere modern naturheilkundliche Verfahren haben sich in den vergangenen zehn Jahren immens weiterentwickelt, was vielen Patienten bei der Ursachenfindung Ihrer Erkrankung zugutekommt.

Osteopathie bezeichnet man auch als „Heilen mit den Händen“. Das liegt daran, dass die Hände des Osteopathen eine entscheidende Rolle spielen. Durch Abtasten werden Probleme erkannt und anschließend beseitigt. Die Osteopathie behandelt keine Krankheiten im eigentlichen Sinne, sondern Bewegungsstörungen.

Cranio-Sacral

Durch spezielle Griffe am Schädel und Kreuzbein kann auf das craniosacrale System Einfluss genommen werden.

Ziel dieser Anwendung ist das Lösen von Verspannungen, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Viszerale Osteopathie

Viszerale Manipulation ist eine sanfte, manuelle Therapie, die dazu dient, dass Ihre inneren Organe (Eingeweide) reibungslos durch Ihren Körper gleiten. Ihr Physiotherapeut kann diese Technik zur Behandlung von Bauchschmerzen, Verstopfung, Krämpfen, Verdauungsstörungen und vielem mehr einsetzen.

Die Viszerale Therapie ermöglicht es, gestresste Organe und deren Aufhängestrukturen zu entlasten. Dies geschieht durch Lösen von Verklebungen, Wiederherstellen der faszialen Elastizität und Entspannung der viszeralen Spasmen. Gestautes Gewebe wird entstaut und belastbarer. Organfunktion, Nervensystem und Gelenksfunktion werden positiv beeinflusst.

Rippen Technik

Besonders wenn eine Rippenprellung lange Schmerzen verursacht kann eine sportorthopädische Osteopathie die Heilung unterstützem und so die Heilungsdauer verkürzen. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, bei der der ganze Mensch behandelt wird.

Ziel der Therapie ist es, eine blockierte Rippe wieder beweglich zu machen und die umgebende Schutzspannung zu normalisieren. Hierfür werden verschiedene Verfahren eingesetzt: Manuelle Therapie: Manipulation der Rippe durch chirotherpeutische Handgriffe und Mobilisationstechniken.

Faszien Technik

Die Faszie ist ein umhüllendes und verbindendes Netzwerk aus kollagenem Bindegewebe. Hierzu gehören sowohl Gelenk-, Organkapseln, Sehnenplatten, Bänder, Sehnen und Retinacula. Sie kann folglich als eine Hüllschicht betrachtet werden, die den ganzen Körper umgibt.

Die Ziele dieser Therapieformen ist es die Faszienspannung zu regulieren und damit einhergehende muskuläre Verspannungen und Bewegungseinschränkungen zu lösen.

Parietale (Chiro-)Techniken

Bei der parietalen Osteopathie werden die Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien auf Bewegungseinschränkungen untersucht und behandelt. Die parietale Osteopathie beschäftigt sich mit der Erkennung und Behandlung von Störungen des Muskel-Skelett-Systems.

Ziel der Behandlung ist es , Verspannungen zu lösen und den Bewegungsverlust wieder herzustellen.

Halswirbelsäule und Organe

Fußlänge, Becken und Wirbelsäulenbehandlung

Laut Dorn führt das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens, dem so genannten Beckenschiefstand.

Bei der Dorn-Therapie werden die Beinlängen korrigiert und falsch stehende Wirbel auf sanfte Weise wieder richtig gerichtet.

Wirbelsäulenbehandlung

Diese Behandlung wurde von dem Vorarlberger Heilpraktiker Rudolf Breuß entwickelt als erweiterte Massagetechnik zur Entlastung der Bandscheiben mit gleichzeitiger Tiefenentspannung. Die Breuß-Massage wird auch als „Verjüngungskur“ für die Bandscheiben bezeichnet.

Diese Massageform ist wirksam für alle Verspannungen und Blockierungen im Bereich der Wirbelsäule, besonders bei rheumatischen Erkrankungen wie Fibromyalgie und bei Morbus Bechterew (nicht bei frischen Bandscheibenvorfällen, bei Wirbelgleiten und bei schwerer Osteoporose).

Vitamin C

Hohe Dosen Vitamin C schützen als Antioxidans Zellen vor der Schädigung durch freie Radikale. Diese reaktiven Nebenprodukte des Zellstoffwechsels stehen im Verdacht, zahlreiche Krankheiten wie Atherosklerose, Krebs, Lungenkrankheiten, Erkältung und Gedächtnisverlust zu fördern.

Vitamin C schützt, aktiviert, stabilisiert und regeneriert. Es beschleunigt den Abbau von Histamin, schützt die Zellwände vor Schädigungen, fördert die Aufnahme und Verwertung von Eisen und beschleunigt die Wundheilung.

B Vitamine

Wenn Sie Stress haben, Müdigkeit empfinden oder sogar an Erschöpfung oder einem Burnout leiden, sind B-Vitamine sehr zu empfehlen, da sie die Produktion von Neurotransmittern regulieren und so dabei helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

Eine Vitamin B-Komplex Infusion ist eine hochwirksame Methode, um deinen Körper mit den lebenswichtigen Vitaminen der B-Gruppe zu versorgen. Diese essentiellen Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion, dem Stoffwechsel und der Unterstützung des Nervensystems.

Aminosäuren und Elektrolyte

Zusammengefasst steigern Vitamin- und Aminosäureinfusionen die Energie, indem sie den Energiestoffwechsel optimieren, die Mitochondrienfunktion fördern und wichtige Aminosäuren bereitstellen, die die Zellenergie und den allgemeinen Stoffwechsel unterstützen.    Elektrolyt-lnfusionslösung 153 ist eine lnfusionslösung, die in eine Vene verabreicht wird. Diese Lösung ersetzt aus dem Kreislaufsystem verloren gegangene Flüssigkeit und Salze. Sie kann auch in Fällen angewendet werden, in denen Ihr Blut leicht sauer ist.

Aminosäuren sind für unseren Körper lebensnotwendig: Sie bilden die Grundbausteine aller Proteine, ohne die wir nicht leben könnten. Im Gegensatz zu den Energieträgern Kohlenhydrate und Fette enthalten Aminosäuren Stickstoff (N) und sind in der Lage Gewebe wie Organe, Muskeln, Haut und Haare zu bilden.   Elektrolyten im Blut – Natrium, Kalium, Chlorid und Bikarbonat – helfen bei der Regulierung der Nerven- und Muskelfunktion und halten den Säure-Basen-Haushalt und Wasserhaushalt stabil, die sich stets in einem Normalbereich befinden müssen, damit der Körper funktionieren kann.

Bei der Neuraltherapie (auch Quaddelung) werden örtliche Betäubungsmittel, sogenannte Lokalanästhetika, als kleine Quaddel in Reflexzonen, Narben, Störfelder oder Schmerzbereiche der oberen Hautschichten gespritzt (injiziert).

Die Anwendungsgebiete einer Neuraltherapie sind: Muskelverhärtungen. Knochenhautreizung. Rückenschmerzen. Entzündungen.

Die Neuraltherapie kann ein wirksames Verfahren mit breitem Anwendungsbereich bei akuten und chronischen Schmerzzuständen sein. Die Wirkung der Neuraltherapie erklärt sich im Wesentlichen durch die Einflussnahme auf das vegetative Nervensystem und ermöglicht eine Verbesserung der gestörten Eigenregulation des Körpers.

Moderne Darmtherapie für Heilprakitker

Stuhlanalyse, Darmspülung, Ernährungsoptimierung

Moderne Darmtherapie für Fortgeschrittene / Der kindliche Darm

Moderne Darmtherapie für Fortgeschrittene / Malassimilation und Intoleranz

Darmtherapie: Krankheiten und Darm

Neueste Erkenntnisse in der Darmtherapie

Spagyrik und Gemmotherapie

Innere Organe befunden, Viszerale Techniken

Schilddrüsenpraktiker

Die Schilddrüsensprechstunde zielt darauf ab dass Sie ein besseres Verständnis für Ihre aktuelle Hormonlage erhalten und weist Ihnen naturheilkundliche Wege auf diese zu verbessern. Zusammenhänge werden verständlich dargestellt, Laborwerte und Temperaturmessungen ausgewertet, die Schilddrüse im Ultraschall betrachtet und erklärt.

Beschwerden und Symptome (Antriebslos, Müdigkeit, Gewischtsprobleme usw.) lindern.

Schilddrüsenmassage

Die Schilddrüsen-Massage ist eine sanfte und achtsame Art der Schilddrüsenzuwendung, die einer Meditation gleich kommt. Sie dient dazu strukturelle Verklebungen und Verspannungen zu lösen, so dass die Schilddrüse und ihre umliegendes Gewebe nun besser durchblutet und somit optimal mit Nährstoffen versorgt wird, als auch den Lymphabfluss zu verbessern, so dass Schlackenstoffe leichter abtransportiert werden können. Dies alles geschieht auf körperlicher Ebene.

Diese Zuwendung kann bei jeglichen Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt werden und unterscheidet sich lediglich darin, wie intensiv das Gewebe massiert wird.

Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine spezielle Form der Diagnose, bei der dem Patienten ein kleiner Tropfen Kapillarblut vom Finger entnommen wird. Das Blut kann dann bei bis zu 1.200-facher Vergrößerung über einen längeren Zeitraum hinweg unter einem Dunkelfeldmikroskop betrachtet werden kann.

Bevor akute und chronische Krankheiten entstehen, kann man mit Hilfe der Blut-Dunkelfelduntersuchung Vorzeichen in Form von Veränderungen der Blutzellen, der Viskosität sowie der Eiweiß-Überbelastung feststellen. Dies kann als erster Hinweis für eine beginnende Erkrankung oder Funktionsstörung gewertet werden.

Bei der Colon-Hydro-Therapie wird dem liegenden Patient ein mehrere Zentimeter langes Kunststoffröhrchen in den After geschoben und durch das Röhrchen warmes Wasser in den Darm geleitet. Der Darminhalt löst sich, manchmal unterstützt durch eine Bauchmassage, und fließt durch einen Schlauch ab.

Der Zweck hinter einem Einlauf oder einer Darmspülung ist in der Regel, den Darm bei einer Verstopfung zu entleeren oder ihn zu reinigen. Wird gerne im Rahmen der Darmentlastung, zum Heilfasten od um den Darm zu beruhigen genutzt.

Anatomie, Physiologie und Pathologie des Menschen, Injektionstechniken, Labor

Ein gut ausgebildeter Heilpraktiker wird Sie nach Ihrer Ernährung, Ihrem Lebensstil, Ihrem familiären Hintergrund und Umfeld sowie nach der Vorgeschichte etwaiger Krankheiten oder Beschwerden fragen . Nach der Erhebung einer detaillierten Krankengeschichte kann der Heilpraktiker andere Techniken anwenden.

Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen haben die Intention, die Gesundheit ihrer Patienten und Patientinnen zu schützen, zu fördern und wiederherzustellen.

Inge Brunold Diagnostik
Mit Herz und Verstand

An Ihrer Seite

Gerne berate ich Sie in einem unverbindlichen Gespräch, welche Wege Ihnen offen stehen. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Nachricht mit ihren Kontaktdaten und ich melde mich bei Ihnen.

Adresse

Inge Brunold
Gesundheitsberatung
Achstrasse 20
6844 Altach
Österreich

Kontaktdaten

M: praxis@ingebrunold.com
T: +43 650 3631 711